Gerade in den gegenwärtigen Zeiten gerät die ohnehin schon schwierige Urlaubsplanung in vielen Unternehmen zu einer großen Herausforderung. Die Corona Urlaubsplanung von vielen Mitarbeitern ist durcheinander geworfen worden. Angesichts der weitreichenden Einschränkungen ab dem 02.11.2020 und einer unabsehbaren weiteren Entwicklung stellen sich rund um das Thema Urlaub aktuell viele Fragen: Muss ich den bewilligten Urlaub […]
Am 03.12.2020 hat die DEB Deutsche Energie Beratung GmbH aus Hamburg, vertreten durch den alleinigen Geschäftsführer Ove Nils Burmeister, die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beim Amtsgericht Hamburg, Az.: 67a IN 257/20, beantragt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dominik Montag aus Hamburg bestellt. Das Gericht hat weiter angeordnet, dass die DEB Deutsche Energie Beratung GmbH nur noch […]
Die Rückkehr zur Steuerehrlichkeit lohnt sich auch weiterhin – die Rechtsanwälte Marc Sturm & Partner aus Aichach beraten Sie gerne. Strafbefreiende Selbstanzeige im Steuerrecht oder die Chance „reinen Tisch“ zu machen. Die Rückkehr zur Steuerehrlichkeit lohnt sich auch weiterhin – wer selbst seine Steuererklärung vollständig berichtigt, bleibt straffrei. Der Fall „Uli Hoeneß“ löste vor gut […]
Ist die Schließung einer Gaststätte aufgrund von Corona von einer Betriebsschließungsversicherung umfasst? Es kommt zu einem zweitem „Lockdown“ mit massiven Folgen für die Gastronomie. Mit Wirkung zum 02.11.2020 müssen sämtliche Gastronomiebetriebe wieder schließen, ausgenommen sind hier die sog. Außerhaus-Verkäufe. Dies bedeutet massive Ausfälle für die betroffenen Betriebe. Bereits vor der ersten Corona-Welle wurden von zahlreichen […]
Käufer und Mieter schulden nicht mehr Maklerkosten Das Bestellerprinzip vom Mietrechtsnovellierungsgesetz gilt nicht beim Kauf von Eigentumswohnungen, Häusern und Grundstücken Zum 01.06.2015 ist auf Grundlage des Mietrechtsnovellierungsgesetzes vom 21.04.2015 das sog. Bestellerprinzip in Kraft getreten, wonach der Makler im Falle der Vermittlung einer Mietwohnung künftig nicht mehr grundsätzlich vom Mieter, sondern von demjenigen, der […]
Ob “Gewerbeauskunft-Zentrale” oder “branchenbuch-regional”, die Masche der Branchenbuch-Abzocke ist immer gleich. Branchenbuch-Abzocke: Unternehmen im Visier von Betrügern. Unternehmen können auf unterschiedliche Art und Weise Opfer der Abzockmasche von „Branchenbuchunternehmen“ werden – ein Blick ins Kleingedruckte ist ratsam. Die Schreiben, die tagtäglich bundesweit an hunderte Unternehmen verschickt werden, wirken harmlos. Die Konsequenz ist aber eine hohe […]