Käufer und Mieter schulden nicht mehr Maklerkosten Das Bestellerprinzip vom Mietrechtsnovellierungsgesetz gilt nicht beim Kauf von Eigentumswohnungen, Häusern und Grundstücken Zum 01.06.2015 ist auf Grundlage des Mietrechtsnovellierungsgesetzes vom 21.04.2015 das sog. Bestellerprinzip in Kraft getreten, wonach der Makler im Falle der Vermittlung einer Mietwohnung künftig nicht mehr grundsätzlich vom Mieter, sondern von demjenigen, der […]
Rechtsanwältin Verena Schwarz Kanzlei ist für Sie da, auch in schwierigen Zeiten. Kontaktieren Sie die Rechtsanwälte Aichach. Rechtsanwältin Verena Schwarz Position: Rechtsanwältin Erfahrung: 3 Jahre Adresse: Gerhauser Str. 5 86551 Aichach Telefonnummer: 08251 865390 Email: info@sturm.legal Online Besprechung Über Rechtsanwätin Verena Schwarz Rechtsanwältin Verena Schwarz studierte Rechtswissenschaften an der Universität Passau und absolvierte ihr Referendariat […]
Wenn Mieter die Miete nicht mehr zahlen, stellt das Vermieter vor große finanzielle Herausforderungen. Schließlich sind Mietzahlungen oft fest eingeplant, insbesondere bei Immobilienfinanzierungen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Schritte Sie als Vermieter unternehmen können, um auf Mietrückstände zu reagieren, und wie Sie zukünftig Zahlungsausfälle vermeiden können. 1. Verzug mit der Miete a) Wann ist […]
Die Durchsetzung einer Mieterhöhung im laufenden Mietverhältnis ist unter bestimmten Voraussetzungen zulässig, wenn die ortsübliche Vergleichsmiete höher liegt. Doch was tun, wenn kein Mietspiegel vorhanden ist? Die gesetzlichen Begründungsmittel Ein Vermieter, der beabsichtigt, die Wohnungsmiete in einem laufenden Mietverhältnis zu erhöhen, muss eine Reihe von Formalien beachten, insbesondere muss er das Mieterhöhungsverlangen begründen. Als Begründungsmittel […]
Wo differenziert man wenn es um Lärm oder Lärmbelästigung geht? Partylärm vs. Schlaf Grundsätzlich gilt zwischen 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr Nachtruhe in Mietshäusern Grundsätzlich gilt zwischen 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr Nachtruhe in Mietshäusern. Wer sich nach einer gesetzlichen Regelung hinsichtlich der Nachtruhe im Mietvertragsrecht auf die Suche macht, wird wohl nicht fündig. […]
Selbstanzeige Strafrecht: Rückkehr zur Steuerehrlichkeit lohnt sich auch weiterhin – die Rechtsanwälte Marc Sturm & Partner aus Aichach beraten Sie gerne. Strafbefreiende Selbstanzeige Strafrecht oder die Chance „reinen Tisch“ zu machen. Die Rückkehr zur Steuerehrlichkeit lohnt sich auch weiterhin – mit einer Selbstanzeige Strafrecht, bleibt man straffrei. Der Fall „Uli Hoeneß“ löste vor gut zwei […]
Mietpreisbremse: Geltungsbereich und Rechtsfolgen Miete darf zu Beginn des Mietvertrages die ortsübliche Vergleichsmiete nicht deutlich übersteigen Seit 01.06.15 ist die sog. Mietpreisbremse in Kraft getreten, die auf dem Mietrechtsnovellierungsgesetz vom 21.04.15 beruht und ihren gesetzlichen Niederschlag vor allem in den §§ 556d ff. BGB gefunden hat. Räumlicher Geltungsbereich. Die Mietpreisbremse gilt nur in Gebieten mit […]
Rechtsanwalt Dr. Marc Sturm Kompliziert denken, verständlich erklären und stets gute Lösungen im Blick. Online Besprechung Avv. Francesca Perri, LL.M. Italienisches Temperament und deutsche Gründlichkeit, wir bringen das zusammen. Online Besprechung Rechtsanwältin Verena Schwarz Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. Es geht um Ihr Recht. Online Besprechung Rechtsanwältin Hatice Yildirim-Vural Gründlich, […]
Unser Tätigkeitsfeld erstreckt sich zum Einen auf die Bereiche Planen, Bauen und Finanzieren. Wir sind auch Ansprechpartner im Zusammenhang mit dem Recht der Immobilienfinanzierung, der Bewertung, Besicherung und Absicherung von Immobilien
Wann muss Laub auf dem Gehweg entfernt werden? Dürfen Laub, Eicheln und Kastanien auf dem Nachbargrundstück liegen bleiben? Und jährlich fällt im Herbst das Laub vom Baum… Blätter, die im Herbst auf dem Gehweg fallen, müssen entfernt werden, aber nicht morgens um sieben Uhr. Wenn die Tage kälter und kürzer werden, verlieren die Bäume […]