Wir sind qualifizierte, ehrgeizige, dynamische und neugierige Anwälte in Aichach. Gut zuhören, sowie argumentieren können ist für uns, als Anwaltskanzlei in Aichach, ein besonderes Anliegen. Wir kämpfen mit Entschiedenheit, dem Blick für das Wesentliche, Durchsetzungskraft und Weitblick für Ihre Interessen. Denn nur mit einem prozesserfahrenen Anwalt können Sie Ihr Recht durchsetzen.

Contact Us

Gerhauser Straße 5, 86551 Aichach

Montag, Dienstag, Donnerstag: 08:00 - 15:30 Uhr Weitere Sprechzeiten nach individueller Vereinbarung (auch abends oder am Wochenende)
Wir sind während der Sprechzeiten telefonisch unter 0 82 51 / 86 539 0 und per E-Mail jederzeit für Sie erreichbar.

Call Us 24/7: 0 82 51 / 86 539 0

Follow Us

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Search results

Bestellerprinzip wird vom Mietrechtsnovellierungsgesetz bestimmt

Bestellerprinzip | Anwaltskanzlei Sturm Dr. Körner & Partner aus Aichach
Käufer und Mieter schulden nicht mehr Maklerkosten Das Bestellerprinzip vom Mietrechtsnovellierungsgesetz gilt nicht beim Kauf von Eigentumswohnungen, Häusern und Grundstücken   Zum 01.06.2015 ist auf Grundlage des Mietrechtsnovellierungsgesetzes vom 21.04.2015 das sog. Bestellerprinzip in Kraft getreten, wonach der Makler im Falle der Vermittlung einer Mietwohnung künftig nicht mehr grundsätzlich vom Mieter, sondern von demjenigen, der […]

Rechtsanwältin Verena Schwarz

VerenaSchwarz-S&P-Kanzlei-Aichach-Augsburg
Rechtsanwältin Verena Schwarz Kanzlei ist für Sie da, auch in schwierigen Zeiten. Kontaktieren Sie die Rechtsanwälte Aichach. Rechtsanwältin Verena Schwarz Position: Rechtsanwältin Erfahrung: 3 Jahre Adresse: Gerhauser Str. 5 86551 Aichach Telefonnummer: 08251 865390 Email: info@sturm.legal Online Besprechung Über Rechtsanwätin Verena Schwarz Rechtsanwältin Verena Schwarz studierte Rechtswissenschaften an der Universität Passau und absolvierte ihr Referendariat […]

Mieter zahlt nicht: Jetzt das Richtige tun bei Mietrückstand!

Auf dem Bild konfrontiert ein Vermieter direkt seine Mieterin wegen ausstehender Mietzahlungen. Der Mann hält ein Klemmbrett mit Dokumenten in der Hand und zeigt streng auf die Papiere, um die offene Forderung klar zu machen. Die Mieterin reagiert mit fragender Geste und ausdruckslosem Gesicht, als ob sie die Situation erklären möchte, aber keine Lösung parat hat. Im Hintergrund hängt Kleidung an einer Garderobe, die Szene spielt sich in einem privaten Eingangsbereich ab. Die Atmosphäre ist eindeutig angespannt: Hier geht es konkret um nicht gezahlte Miete.
Wenn Mieter die Miete nicht mehr zahlen, stellt das Vermieter vor große finanzielle Herausforderungen. Schließlich sind Mietzahlungen oft fest eingeplant, insbesondere bei Immobilienfinanzierungen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Schritte Sie als Vermieter unternehmen können, um auf Mietrückstände zu reagieren, und wie Sie zukünftig Zahlungsausfälle vermeiden können. 1. Verzug mit der Miete a) Wann ist […]

Mieterhöhung auf ortsübliche Vergleichsmiete ohne Mietspiegel – eine Herausforderung!

Ein Anwalt, der auf ein Blatt zeigt, wo ein Holzhäuschen dahinter zu sehen ist und vor dem Anwalt sitzt ein Paar, das auf das Blatt guckt
Die Durchsetzung einer Mieterhöhung im laufenden Mietverhältnis ist unter bestimmten Voraussetzungen zulässig, wenn die ortsübliche Vergleichsmiete höher liegt. Doch was tun, wenn kein Mietspiegel vorhanden ist? Die gesetzlichen Begründungsmittel Ein Vermieter, der beabsichtigt, die Wohnungsmiete in einem laufenden Mietverhältnis zu erhöhen, muss eine Reihe von Formalien beachten, insbesondere muss er das Mieterhöhungsverlangen begründen. Als Begründungsmittel […]

Lärm, Lärmbelästigung und die Nachtruhe

Lärmbelästigung | Immobilienrecht | Mietrecht | Marc Sturm | Anwalt Aichach | Bußgeldkatalog Österreich
Wo differenziert man wenn es um Lärm oder Lärmbelästigung geht? Partylärm vs. Schlaf Grundsätzlich gilt zwischen 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr Nachtruhe in Mietshäusern   Grundsätzlich gilt zwischen 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr Nachtruhe in Mietshäusern. Wer sich nach einer gesetzlichen Regelung hinsichtlich der Nachtruhe im Mietvertragsrecht auf die Suche macht, wird wohl nicht fündig. […]

Steuerehrlichkeit: Steuerstrafrecht und strafbefreiende Selbstanzeige

Steuerehrlichkeit | Marc Sturm | Verkehrsordnungswidrigkeit | Marc Sturm | fahrzeugleasing | fotovoltaikanlagen | gewerbliches leasing | italienisches erbrecht | scheinselbständigkeit kriterien | anwalt erbrecht augsburg | gelbes branchenbuch | bußgeldkatalog österreich
Selbstanzeige Strafrecht: Rückkehr zur Steuerehrlichkeit lohnt sich auch weiterhin – die Rechtsanwälte Marc Sturm & Partner aus Aichach beraten Sie gerne. Strafbefreiende Selbstanzeige Strafrecht oder die Chance „reinen Tisch“ zu machen. Die Rückkehr zur Steuerehrlichkeit lohnt sich auch weiterhin – mit einer Selbstanzeige Strafrecht, bleibt man straffrei. Der Fall „Uli Hoeneß“ löste vor gut zwei […]

Mietpreisbremse tritt in Kraft

Mietpreisbremse | Skp-Kanzlei Aichach | fahrzeugleasing | fotovoltaikanlagen | gewerbliches leasing | italienisches erbrecht | scheinselbständigkeit kriterien | anwalt erbrecht augsburg | gelbes branchenbuch | bußgeldkatalog österreich
Mietpreisbremse: Geltungsbereich und Rechtsfolgen Miete darf zu Beginn des Mietvertrages die ortsübliche Vergleichsmiete nicht deutlich übersteigen Seit 01.06.15 ist die sog. Mietpreisbremse in Kraft getreten, die auf dem Mietrechtsnovellierungsgesetz vom 21.04.15 beruht und ihren gesetzlichen Niederschlag vor allem in den §§ 556d ff. BGB gefunden hat. Räumlicher Geltungsbereich. Die Mietpreisbremse gilt nur in Gebieten mit […]

Startseite

Marc Sturm | Fotovoltaikanlagen | gewerbliches leasing | verkehrsrecht anwalt augsburg | anwalt verkehrsrecht augsburg | rechtsanwalt verkehrsrecht augsburg | rechtsanwalt zivilrecht augsburg | verkehrsrecht anwalt augsburg | notar aichach | bußgeldkatalog italien | italienisch-deutsches recht | arbeitsrecht urlaubsplanung
Rechtsanwalt Dr. Marc Sturm Kompliziert denken, verständlich erklären und stets gute Lösungen im Blick. Online Besprechung Avv. Francesca Perri, LL.M. Italienisches Temperament und deutsche Gründlichkeit, wir bringen das zusammen. Online Besprechung Rechtsanwältin Verena Schwarz Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. Es geht um Ihr Recht. Online Besprechung Rechtsanwältin Hatice Yildirim-Vural Gründlich, […]

Miet- und WEG-Recht

Mietrecht und WEG-Recht Bild mit Frau und Mietvertrag in einer Wohnung.
Unser Tätigkeitsfeld erstreckt sich zum Einen auf die Bereiche Planen, Bauen und Finanzieren. Wir sind auch Ansprechpartner im Zusammenhang mit dem Recht der Immobilienfinanzierung, der Bewertung, Besicherung und Absicherung von Immobilien