Wir sind qualifizierte, ehrgeizige, dynamische und neugierige Anwälte in Aichach. Gut zuhören, sowie argumentieren können ist für uns, als Anwaltskanzlei in Aichach, ein besonderes Anliegen. Wir kämpfen mit Entschiedenheit, dem Blick für das Wesentliche, Durchsetzungskraft und Weitblick für Ihre Interessen. Denn nur mit einem prozesserfahrenen Anwalt können Sie Ihr Recht durchsetzen.

Contact Us

Gerhauser Straße 5, 86551 Aichach

Montag, Dienstag, Donnerstag: 08:00 - 15:30 Uhr Weitere Sprechzeiten nach individueller Vereinbarung (auch abends oder am Wochenende)
Wir sind während der Sprechzeiten telefonisch unter 0 82 51 / 86 539 0 und per E-Mail jederzeit für Sie erreichbar.

Call Us 24/7: 0 82 51 / 86 539 0

Follow Us

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Aktuelles

Kanzleieinweihung|Rechtsanwälte Aichach|regionales Branchenbuch

Kanzleieinweihung

Pfarrer Michael Menzinger segnet Kanzleiräume bei der Kanzleieinweihung Vernissage startet mit 45 abstrakten Gemälden von Irene Rung und 8 Skulpturen von Jürgen Krass   In eigener Sache. Unsere Kanzlei ist vor Kurzem mit der Steuerkanzlei Pösselt (www.steuerkanzlei-aichach.de) eine Bürogemeinschaft eingegangen. Unter dem Namen Wirtschaftskanzlei Aichach (www.wirtschaftskanzlei-aichach.de) betreiben wir in der Rudolf-Diesel-Straße in Aichach ein neues […]
Read More
Mietpreisbremse | Anwaltskanzlei Sturm Dr. Körner & Partner aus Aichach

Mietpreisbremse: Hier gilt die Verordnung

Bayerische Staatsregierung erlässt Verordnung über die Mietpreisbremse Bei Neuvermietungen darf die ortsübliche Vergleichsmiete um höchstens 10 % überschritten werden.   In diesen 144 bayerischen Städten und Gemeinden gilt seit 01.08.2015 die Mietpreisbremse. Bei Neuvermietungen darf die Miete in den betroffenen Orten höchstens zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen. Mietpreisbremse im Regierungsbezirk Oberbayern Kreisfreie Städte: […]
Read More
Gebäudeversicherung | Kanzlei Rechtsanwalt Marc Sturm

Gebäudeversicherung ist zuständig für Sturmschäden

Umfang der Leistung ergibt sich aus dem Vertrag der Gebäudeversicherung Nach dem schweren Tornado im Landkreis Aichach-Friedberg einige wichtige Informationen für Sie: Angesichts des schweren Tornados im Landkreis Aichach-Friedberg Mitte Mai 2015 erreichen uns vermehrt Anfragen, ob die umfangreichen Schäden an vielen Gebäuden von einer Versicherung reguliert werden und, wenn ja, welche Versicherung einspringt. Grundsätzlich […]
Read More
Heilpraktiker| Rechtsanwalt Aichach| Rechtsanwälte Aichach| Anwaltsartikel| Marc Sturm

Muss Heilpraktiker an Schulmediziner verweisen?

AG Ansbach sieht Patient selbst in der Pflicht Kein Anspruch auf Schmerzensgeld bei einer erfolglosen Behandlung durch den Heilpraktiker, wenn… Von der Pflicht des Heilpraktikers den Patienten an einen Schulmediziner zu verweisen. AG Ansbach: Patient eines Heilpraktikers mit erkennbarem Leidensdruck muss selbst einen Arzt einschalten Immer mehr Menschen vertrauen der alternativen Medizin. Die Angst vor […]
Read More
Bestellerprinzip | Anwaltskanzlei Sturm Dr. Körner & Partner aus Aichach

Bestellerprinzip wird vom Mietrechtsnovellierungsgesetz bestimmt

Käufer und Mieter schulden nicht mehr Maklerkosten Das Bestellerprinzip vom Mietrechtsnovellierungsgesetz gilt nicht beim Kauf von Eigentumswohnungen, Häusern und Grundstücken   Zum 01.06.2015 ist auf Grundlage des Mietrechtsnovellierungsgesetzes vom 21.04.2015 das sog. Bestellerprinzip in Kraft getreten, wonach der Makler im Falle der Vermittlung einer Mietwohnung künftig nicht mehr grundsätzlich vom Mieter, sondern von demjenigen, der […]
Read More
Presserecht | Skp-Kanzlei Aichach

Presserecht: Rekordklage gegen Axel Springer S.E.

Kachelmann erstreitet 635.000 Euro Schmerzensgeld Presserecht: Schadenersatz wegen der Verletzung des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts im Fall Kachelmann   Der Springer-Verlag muss wegen der Berichterstattung über den Kachelmann-Prozess 635.000 Euro Schmerzensgeld zahlen Die Prozesse um den Wettermoderator Jörg Kachelmann gehen wohl allesamt in die juristischen Geschichtsbücher ein. Nachdem Kachelmann 2011 vom LG Mannheim wegen des Verdachts der […]
Read More

Messungen mit ProViDa 2000

Geschwindigkeitsmessungen mit ProViDa 2000 auf BAB8 Kein standardisiertes Messverfahren mehr? Die Verkehrspolizeiinspektion Augsburg hat bei vielen Messungen keine Originalverkabelung verwendet Einen interessanten Fall hatten wir in dieser Woche vor dem Amtsgericht Günzburg zu verhandeln. Bei einer Messung mit einem geeichten ProViDa 2000 auf der Autobahn zwischen Augsburg und Ulm handelte es sich nicht um “standardisiertes […]
Read More
Steuerkanzlei | anwalt erbrecht augsburg | fotovoltaikanlagen | grundbuchamt münchen | rechtsanwalt aichach | gewerbliches leasing | anwalt aichach | deutsche energieberatung | rechtsanwälte aichach | strafverteidiger augsburg | verkehrsrecht anwalt augsburg

Bürogemeinschaft mit Steuerkanzlei Pösselt

Die neue Bürogemeinschaft mit der Steuerkanzlei Pösselt bildet die Wirtschaftskanzlei Aichach   Mit der Steuerkanzlei Aichach von Steuerberater Volker Pösselt sind wir in neuen Räumen im Gewerbegebiet Aichach-Ost eine Bürogemeinschaft eingegangen. Zusammen bilden wir die Wirtschaftskanzlei Aichach, denn gemeinsam sind wir gerade für Unternehmen und Unternehmer die idealen Ansprechpartner bei der Gründung und Verwaltung von […]
Read More
Ermittlungsverfahren | Kanzlei Sturm, Dr. Körner & Partner - Ihre Anwaltskanzlei Aichach

Langwieriges Ermittlungsverfahren eingestellt

Tätigkeit von Dr. Theo Körner findet mediales Echo Nach fast zweijährigen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Augsburg ist der Betrugsvorwurf vom Tisch. Größeres mediales Echo erfuhr die Tätigkeit von Rechtsanwalt Dr. Theo Körner im Zusammenhang mit einem umfangreichen und langwierigen Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Augsburg gegen einen Klinik-Chefarzt. Der Vorwurf lautete auf Betrug, genauer auf Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen. […]
Read More
Scheinselbstständigkeit | Rechtsanwalt Aichach

Das Problem der Scheinselbständigkeit

Veröffentlichung im Unternehmer-Magazin “impulse” Rechtsanwältin Julia Lehnrieder zum Thema: Scheinselbständigkeit externer freier Mitarbeiter Ab wann ist ein freier Mitarbeiter in der Scheinselbständigkeit?  In der Regel dann, wenn seine Tätigkeit für den Auftraggeber sozialversicherungspflichtig wird? Damit hat sich Rechtsanwältin Julia Lehnrieder im Unternehmer-Magazin “impulse” auseinandergesetzt. Die vollständige Veröffentlichung über die Scheinselbstständigkeit finden Sie hier: http://www.impulse.de/recht-steuern/ab-wann-gilt-ein-externer-freier-mitarbeiter-als-scheinselbstandig   […]
Read More